
Kap Hoorn (span. Cabo de Hornos, engl. Cape Horn) ist eine Landspitze auf der chilenischen Felseninsel Isla Hornos. Kap Hoorn ist, abgesehen von den abgelegenen, noch südlicher gelegenen Diego-Ramirez-Inseln, und ohne Berücksichtigung der manchmal ebenfalls zu Südamerika gerechneten Südsandwichinseln, der südlichste Punkt Südamerikas. Kap Ho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kap_Hoorn

= Landspitze im Süden Chiles auf der zum Feuerland-Archipel gehörenden Insel 'Horn Island'. Das Kap wurde erstmalig 1616 von einer Expedition der niederländischen Seefahrer Willem Cornelis Schouten und Jacob Le Maire umrundet. Es wurde nach Schoutens Geburtsort, der in dem holländischen Teil Flanderns gelegenen Stadt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kap Hoorn, spanisch Cabo de Hornos, die Südspitze Südamerikas, auf der chilenischen Hoorninsel (55° 59' südlicher Breite); 1616 von dem Niederländer W. C. Schouten entdeckt und nach seiner Vaterstadt Hoorn benannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.